Nach über einem Jahr willkürlicher Inhaftierung sind die angolanische TikTok-Influencerin Neth Nahara und vier weitere Aktivisten endlich wieder in Freiheit. Ihre Freilassung ist ein wichtiger Erfolg im Kampf für Meinungsfreiheit in Angola. Amnesty International hatte sich im Rahmen von Appell-Aktionen für sie eingesetzt.
Am 25. Dezember 2024 verkündete der angolanische Präsident Joao Lourenço die Begnadigung von Neth Nahara und der Aktivisten Adolfo Campos, Hermenegildo Victor José (auch: Gildo das Ruas), Gilson Moreira (auch: Tanaice Neutro) und Abraão Pedro Santos (auch: Pensador). Neth Nahara wurde am 1. Januar 2025 aus der Haft entlassen, die Freilassung der anderen Aktivisten erfolgte am 6. Januar 2025. Sie alle waren nur deshalb inhaftiert worden, weil sie von ihrem Recht auf freie Meinungsäußerung Gebrauch gemacht hatten.
Amnesty International hat sich im Rahmen des Briefmarathons 2024 für die Freilassung von Neth Nahara eingesetzt – allein aus Deutschland wurden Zehntausende Appelle für ihre Freilassung verschickt. Die Aktivistin heißt mit bürgerlichem Namen Ana da Silva Miguel und ist eine bekannte TikTokerin in Angola. Die zweifache Mutter nutzt ihre Plattform, um offen über ihre HIV-Infektion zu sprechen und sich für Frauenrechte und Bildung einzusetzen. Ihre Videos, in denen sie Alltagsgeschichten teilt, Frauen ermutigt und Gesundheitsthemen anspricht, haben sie zu einer wichtigen Stimme in den sozialen Medien Angolas gemacht. Neth Nahara wurde am 13. August 2023 in ihrer Wohnung in Luanda festgenommen, nachdem sie in einem TikTok-Live-Video den Präsidenten João Lourenço kritisiert hatte.
“Endlich sind Neth Nahara, Adolfo Campos, Gildo das Ruas, Tanaice Neutro und Pensador frei. Wir sind überglücklich, dass sie wieder zu Hause bei ihren Lieben sind. Auch wenn wir ihre Freilassung feiern, hätten diese fünf Menschen niemals inhaftiert werden dürfen”, sagte Sarah Jackson, stellvertretende Regionaldirektorin von Amnesty International für das östliche und südliche Afrika. “Die angolanische Regierung muss das Recht aller auf freie Meinungsäußerung und friedliche Versammlung respektieren und willkürliche Verhaftungen und Folter im Land beenden. Sie muss dringend alle Personen zur Rechenschaft ziehen, die verdächtigt werden, für die Verletzung der Rechte dieser fünf Aktivist*innen verantwortlich zu sein.”
Die angolanische Influencerin Neth Nahara
© Amnesty International / Privat
Nach über einem Jahr willkürlicher Inhaftierung sind die angolanische TikTok-Influencerin Neth Nahara und vier weitere Aktivisten endlich wieder in Freiheit. Ihre Freilassung ist ein wichtiger Erfolg im Kampf für Meinungsfreiheit in Angola. Amnesty International hatte sich im Rahmen von Appell-Aktionen für sie eingesetzt.
Am 25. Dezember 2024 verkündete der angolanische Präsident Joao Lourenço die Begnadigung von Neth Nahara und der
Amnesty International hat sich im Rahmen des Briefmarathons 2024 für die Freilassung von Neth Nahara eingesetzt – allein aus Deutschland wurden Zehntausende Appelle für ihre Freilassung verschickt. Die Aktivistin heißt mit bürgerlichem Namen Ana da Silva Miguel und ist eine bekannte TikTokerin in Angola. Die zweifache Mutter nutzt ihre Plattform, um offen über ihre HIV-Infektion zu sprechen und sich für Frauenrechte und Bildung einzusetzen. Ihre Videos, in denen sie Alltagsgeschichten teilt, Frauen ermutigt und Gesundheitsthemen anspricht, haben sie zu einer wichtigen Stimme in den sozialen Medien Angolas gemacht. Neth Nahara wurde am 13. August 2023 in ihrer Wohnung in Luanda festgenommen, nachdem sie in einem TikTok-Live-Video den Präsidenten João Lourenço kritisiert hatte.
“Endlich sind Neth Nahara, Adolfo Campos, Gildo das Ruas, Tanaice Neutro und Pensador frei. Wir sind überglücklich, dass sie wieder zu Hause bei ihren Lieben sind. Auch wenn wir ihre Freilassung feiern, hätten diese fünf Menschen niemals inhaftiert werden dürfen”, sagte Sarah Jackson, stellvertretende Regionaldirektorin von Amnesty International für das östliche und südliche Afrika. “Die angolanische Regierung muss das Recht aller auf freie Meinungsäußerung und friedliche Versammlung respektieren und willkürliche Verhaftungen und Folter im Land beenden. Sie muss dringend alle Personen zur Rechenschaft ziehen, die verdächtigt werden, für die Verletzung der Rechte dieser fünf Aktivist*innen verantwortlich zu sein.”
Das Bild zeigt einen Tisch, mit vielen Briefen und Zetteln
Eine Person gestaltet in Amsterdam in den Niederlanden im Rahmen des weltweiten Amnesty-Briefmarathons ein Schreiben an die Aktivistin Neth Nahara, die zum damaligen Zeitpunkt in Angola inhaftiert war (8. Dezember 2024).© Marieke Wijntjes
Nach über einem Jahr willkürlicher Inhaftierung sind die angolanische TikTok-Influencerin Neth Nahara und vier weitere Aktivisten endlich wieder in Freiheit. Ihre Freilassung ist ein wichtiger Erfolg im Kampf für Meinungsfreiheit in Angola. Amnesty International hatte sich im Rahmen von Appell-Aktionen für sie eingesetzt.
Am 25. Dezember 2024 verkündete der angolanische Präsident Joao Lourenço die Begnadigung von Neth Nahara und der Aktivisten Adolfo Campos, Hermenegildo Victor José (auch: Gildo das Ruas), Gilson Moreira (auch: Tanaice Neutro) und Abraão Pedro Santos (auch: Pensador). Neth Nahara wurde am 1. Januar 2025 aus der Haft entlassen, die Freilassung der anderen Aktivisten erfolgte am 6. Januar 2025. Sie alle waren nur deshalb inhaftiert worden, weil sie von ihrem Recht auf freie Meinungsäußerung Gebrauch gemacht hatten.
Amnesty International hat sich im Rahmen des Briefmarathons 2024 für die Freilassung von Neth Nahara eingesetzt – allein aus Deutschland wurden Zehntausende Appelle für ihre Freilassung verschickt. Die Aktivistin heißt mit bürgerlichem Namen Ana da Silva Miguel und ist eine bekannte TikTokerin in Angola. Die zweifache Mutter nutzt ihre Plattform, um offen über ihre HIV-Infektion zu sprechen und sich für Frauenrechte und Bildung einzusetzen. Ihre Videos, in denen sie Alltagsgeschichten teilt, Frauen ermutigt und Gesundheitsthemen anspricht, haben sie zu einer wichtigen Stimme in den sozialen Medien Angolas gemacht. Neth Nahara wurde am 13. August 2023 in ihrer Wohnung in Luanda festgenommen, nachdem sie in einem TikTok-Live-Video den Präsidenten João Lourenço kritisiert hatte.
“Endlich sind Neth Nahara, Adolfo Campos, Gildo das Ruas, Tanaice Neutro und Pensador frei. Wir sind überglücklich, dass sie wieder zu Hause bei ihren Lieben sind. Auch wenn wir ihre Freilassung feiern, hätten diese fünf Menschen niemals inhaftiert werden dürfen”, sagte Sarah Jackson, stellvertretende Regionaldirektorin von Amnesty International für das östliche und südliche Afrika. “Die angolanische Regierung muss das Recht aller auf freie Meinungsäußerung und friedliche Versammlung respektieren und willkürliche Verhaftungen und Folter im Land beenden. Sie muss dringend alle Personen zur Rechenschaft ziehen, die verdächtigt werden, für die Verletzung der Rechte dieser fünf Aktivist*innen verantwortlich zu sein.”
Für die vier Aktivisten Adolfo Campos, Gildo das Ruas, Tanaice Neutro und Pensador hatte sich Amnesty ebenfalls mit Urgent Action eingesetzt. Sie wurden am 16. September 2023 in Luanda festgenommen, kurz vor einer geplanten Protestaktion in Solidarität mit Motorradtaxifahrern. Die Verhaftungen erfolgten auf der Grundlage eines umstrittenen Gesetzes, das die “Beleidigung” des Präsidenten unter Strafe stellt.
Im Gefängnis erging es den Aktivist*innen schlecht. Einigen von ihnen wurde die notwendige medizinische Versorgung verweigert, darunter Neth Nahara, die monatelang keine Medikamente gegen HIV erhielt. Diese bewusste Verweigerung der medizinischen Versorgung war lebensgefährlich. Neth Nahara musste deswegen sogar ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Die Freilassung von Neth Nahara und ihren Mitstreitern ist ein großer Erfolg, aber der Kampf für die Menschenrechte in Angola ist nicht vorbei.