Auf diesen Seiten möchten wir uns vorstellen, über Amnesty International und die Arbeit der Herforder Gruppe informieren. Wir sind Menschen aus dem Kreis Herford und treffen uns stets Montags um 20:15 Uhr, Auf der Freiheit 11 in 32052 Herford. Das nächste Treffen findet am 14. April 2025 statt. Wer mitmachen oder sich einfach nur mal Weiterlesen
Infostand im Stadttheater Herford
Am 09. März 2025 wurde im Stadttheater Herford die Oper “Dead Man Walking” aufgeführt und die Herford Amnesty Gruppe informierte zum Thema Todesstrafe. Die Oper handelt basiert auf dem realen Fall eines zum Tode verurteilten Menschen in den USA. Die Worte “Dead Man Walking” werden in dem Augenblick von den Gefängissaufsehern gerufen, wenn der Verurteilte Weiterlesen
Israel/Gaza: Vereinbarte Waffenruhe ist lange überfällig
Freude und Erleichterung über die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas. Links im Bild: Palästinensische Kinder in Deir al-Balah im Gazastreifen. Rechts im Bild: Angehörige von israelischen Geiseln in Tel Aviv (15. Januar 2025). © IMAGO / Middle East Image / Xinhua Israel und die Hamas haben sich auf eine Waffenruhe geeinigt. Für die Überlebenden des Weiterlesen
Iran: Kurdin Verisheh Moradi droht die Ermordung
Der Kurdin Verisheh Moradi droht im Iran die Hinrichtung. Ein Revolutionsgericht in Teheran verurteilte die Aktivistin in einem grob unfairen Verfahren wegen mutmaßlicher “bewaffneter Rebellion gegen den Staat” (baghi) zum Tode. Verisheh Moradi erhebt Foltervorwürfe, die bisher nicht untersucht worden sind. Sie hat vor dem Obersten Gerichtshof Rechtsmittel eingelegt. Durch Klicken auf diesen Link könnt Weiterlesen
Iran: Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi ist wieder frei!
Nach vier Jahren Haft und Folter ist ihr Leidensweg endlich vorbei: Die deutsch-iranische Frauenrechtlerin Nahid Taghavi wurde im Iran nach mehr als 1500 Tagen aus der Haft entlassen. Am 12. Januar 2025 ist sie sicher in Deutschland gelandet. Amnesty hatte sich jahrelang für ihre Freilassung eingesetzt. Wir freuen uns mit Nahid und ihrer Familie über diese Weiterlesen
Urgent Action: Verhindert die Ermordung von Pakhshan Azizi
Pakhshan Azizi setzte sich für vertriebene Frauen und Mädchen im Nordosten Syriens ein. Nur deshalb nahmen die iranischen Behörden die Angehörige der kurdischen Minderheit fest und folterten sie. Im Juli 2024 wurde Pakhshan Azizi wegen „bewaffneter Rebellion gegen den Staat“ (baghi) zum Tode verurteilt. Das Todesurteil wurde lediglich aufgrund ihrer friedlichen humanitären Arbeit verhängt – Weiterlesen
Urgent Actions: Helfen Sie Menschenleben zu retten
Bei den Urgent Actions handelt es sich um überprüfte, dringende Fälle in denen Menschen akut von Hinrichtungen, Inhaftierungen und akuten Bedrohungen seitens der jeweiligen Regierung bedroht sind. Durch Klicken auf https://www.amnesty.de/mitmachen/urgent-actions können Sie sich über die aktuelle Gefährdungslage der jeweiligen Personen informieren und durch Eingabe ihrer E-Mail diese Menschen unterstützen und sich für ein Ende Weiterlesen
Tag der Menschenrechte
- Datum10. Dezember 2025
- London
- PreisEintritt frei
- Veranstaltung auf Facebook
Der Tag der Menschenrechte wird am 10. Dezember gefeiert und ist der Gedenktag zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, die am 10. Dezember 1948 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet wurde. Amnesty International nimmt diesen Tag jedes Jahr zum Anlass, die Menschenrechtssituation weltweit kritisch zu betrachten und auf aktuelle Brennpunkte hinzuweisen.
Wie alles begann: Ein Toast auf die Freiheit 1961
- Datum28. Mai 1961
- London
Vor mehr als 55 Jahren zündete Peter Benenson eine Kerze an und wusste damals noch nicht, dass dies der Beginn einer weltweiten Bewegung sein sollte. In West-Deutschland gehörte Gerd Ruge zu den Gründerinnen und Gründern der deutschen Amnesty-Sektion. Im Interview erinnert er sich an die ersten Jahren. Weiterlesen