Saudi-Arabien: Abdullah al-Derazi hingerichtet

Am 20. Oktober 2025 haben die saudischen Behörden Abdullah al-Derazi wegen Verbrechen hingerichtet, die er begangen haben soll, als er noch keine 18 Jahre alt war. Abdullah al-Derazi wurde am 20. Februar 2018 in einem grob unfairen Gerichtsverfahren ohne verfahrenstechnische Schutzmaßnahmen zum Tode verurteilt. Das Sonderstrafgericht SCC hatte ihn zuvor wegen seiner Teilnahme an Protesten Weiterlesen

19. Filmtage im Kreis Herford „Überblicken“

Auch dieses Jahr finden die Herforder Filmtage statt und die Herforder Gruppe ist wieder mit dabei. Die 19. Filmtage mit dem Titel “über blicken” starten am 27. Oktober 2025. Wir freuen uns, auch in diesem Jahr mit dem Film „Die Saat des heiligen Feigenbaums“  im Capitol-Kino in Herford am 10.11. 2025 um 19:30 einen interessanten Weiterlesen

Menschenrechte, menschliche Sicherheit und Klimakrise

Der Klimawandel beschleunigt sich. Er hat Auswirkungen auf unsere Gesundheit, Menschenrechte, menschliche Sicherheit, gesellschaftliche Stabilität und unseren Wohlstand. Die globale Erwärmung trifft vulnerable Menschen bei uns, wie im Globalen Süden besonders. Er ist ein Ungleichheitsmultiplikator. Um gefährlichen Klimawandel zu begrenzen, müssen wir bis Mitte des Jahrhunderts klimaneutral werden. Die gute Nachricht ist: das geht! Am Weiterlesen

Infostand von Amnesty International beim Festivalkult Umsonst und Draußen in PW-Veltheim

Auch beim diesjährigen Festivalkult, dem 50-jährigen Jubiläum des Umsonst und Draußen Festivals in Porta Westfalica Veltheim, informierten wir über Menschenrechtsverletzungen, aktuelle Fälle von gewaltlosen, politischen Gefangenen und protestierten gegen die sogenannte „Todesstrafe“, die immer noch in viel zu vielen Ländern vollstreckt wird. Neben allgemeinen Informationen über die Arbeit von Amnesty International haben wir Petitionslisten zum Weiterlesen

Kein Platz für Ausgrenzung!

„Kein Platz für Ausgrenzung“ – Bank gegen Ausgrenzung vor dem ehemaligen Sparkassengebäude Auf der Freiheit eingeweiht Kreis Herford (01.07.2025). Seit Anfang der Woche findet man auf dem Vorplatz des Sparkassengebäudes Auf der Freiheit in Herford eine Bank mit ganz besonderem Konzept: Die Bank gegen Ausgrenzung. Auffällig ist sie dadurch, dass sie auf der rechten Seite Weiterlesen

Amnesty International beim Oetinghauser Volkslauf 2025

Der Oetinghauser Volkslauf findet jedes Jahr zu Himmelfahrt statt. Das Läufertreffen ist wie ein großes Familienfest, die ganze Familie läuft. Start und Ziel ist der Sportplatz, auf den Straßen des Dorfes werden die Läufer lautstark angefeuert mit Plakaten, Spruchbändern und die Nachbarschaft feiert Vorgartenfeste und gibt Getränke an die Sportler aus. In diesem Jahr (Mai Weiterlesen

Infostand im Stadttheater Herford

Am 09. März 2025 wurde im Stadttheater Herford die Oper „Dead Man Walking“ aufgeführt und die Herford Amnesty Gruppe informierte zum Thema Todesstrafe. Die Oper handelt basiert auf dem realen Fall eines zum Tode verurteilten Menschen in den USA. Die Worte „Dead Man Walking“ werden in dem Augenblick von den Gefängissaufsehern gerufen, wenn der Verurteilte Weiterlesen

Israel/Gaza: Vereinbarte Waffenruhe ist lange überfällig

Freude und Erleichterung über die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas. Links im Bild: Palästinensische Kinder in Deir al-Balah im Gazastreifen. Rechts im Bild: Angehörige von israelischen Geiseln in Tel Aviv (15. Januar 2025). © IMAGO / Middle East Image / Xinhua Israel und die Hamas haben sich auf eine Waffenruhe geeinigt. Für die Überlebenden des Weiterlesen

Iran: Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi ist wieder frei!

Nach vier Jahren Haft und Folter ist ihr Leidensweg endlich vorbei: Die deutsch-iranische Frauenrechtlerin Nahid Taghavi wurde im Iran nach mehr als 1500 Tagen aus der Haft entlassen. Am 12. Januar 2025 ist sie sicher in Deutschland gelandet. Amnesty hatte sich jahrelang für ihre Freilassung eingesetzt. Wir freuen uns mit Nahid und ihrer Familie über diese Weiterlesen

Urgent Actions: Helfen Sie Menschenleben zu retten

Bei den Urgent Actions handelt es sich um überprüfte, dringende Fälle in denen Menschen akut von Hinrichtungen, Inhaftierungen und akuten Bedrohungen seitens der jeweiligen Regierung bedroht sind. Durch Klicken auf https://www.amnesty.de/mitmachen/urgent-actions können Sie sich über die aktuelle Gefährdungslage der jeweiligen Personen informieren und durch Eingabe ihrer E-Mail diese Menschen unterstützen und sich für ein Ende Weiterlesen